
- 28/04/2025
- Veredelte Paneele
„Calling the Future“ heißt das Projekt, mit dem Cleaf, ein italienischer Hersteller von innovativen Oberflächen und Lösungen für Möbel und Inneneinrichtung, anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 sein 50-jähriges Bestehen feiern wollte. Das Konzept wurde in drei Projekten entwickelt: eine Event-Installation im Pirelli HangarBicocca unter der künstlerischen Leitung von Calvi Brambilla and Partners, der von Vudafieri-Saverino Partners eingerichtete Corporate Showroom und der Stand auf dem Salone del Mobile.Milano mit Bestetti Associati. Im Mittelpunkt der drei Projekte steht die Telefonzelle aus den 1970er Jahren, ein Symbol der Zeitreise zwischen Tradition und Innovation.
Die Event-Installation im Pirelli HangarBicocca
Der Pirelli HangarBicocca war Schauplatz der beeindruckenden Event-Installation von Calvi Brambilla und Partner: Unter den „Sieben himmlischen Palästen“, einem permanenten Werk von Anselm Kiefer, entfaltete sich ein sehr langer, gewundener Tisch, der den Willen darstellt, die Menschen zu verbinden, damit sie gemeinsam die Zukunft gestalten können. Sowohl der lange Tisch als auch die 300 Stühle wurden speziell für die Ausstellung angefertigt, wobei einige der Oberflächen von Cleaf zum Einsatz kamen.
Im Halbdunkel stand die gelbe SIP-Telefonzelle aus den 1970er Jahren, die auch in kleinem Maßstab in hundert auf dem Tisch platzierten Laternen reproduziert wurde.

Cleaf 50 „Calling the Future“ im Pirelli HangarBicocca von Calvi Brambilla und Partner ph. Gianluca Bellomo
Das Layout des Ccube Showrooms
Die ikonischen SIP-Telefonzellen der 1970er Jahre kehren auch in der Einrichtung von Vudafieri-Saverino Partners für den Showroom des Unternehmens Ccube in Lissone wieder, der im Zeitalter des Smartphones in vier urbane Schutzräume mit Cleaf-Oberflächen verwandelt wurde.
Die Eingangshalle, die mit Grafiken aus den 1970er Jahren dekoriert ist, wurde zur Plaza, die die vier urbanen Schutzräume empfängt und zu ihnen führt: Outdoor Pavillion, ein offener und geselliger Pavillon; Sport Therapy, eine interaktive Umkleidekabine; Smart Office, ein idealer Raum für digitale Meetings; und Acoustic Oasis, ein intimer und ruhiger Raum.

Cleaf 50 „Calling the Future“ im CCube von Vudafieri Saverino Partners ph. Gianluca Bellomo
Der Cleaf-Stand auf dem Salone
Die letzte Telefonzelle des Projekts „Calling the Future“ befand sich auf dem Salone del Mobile.Milano im Zentrum des Cleaf-Standes, der von Bestetti Associati entworfen wurde. Als Symbol für den Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft war die Kabine inmitten eines Labyrinths platziert und lud die Besucher ein, innezuhalten und über einen zeitlichen Anrufbeantworter eine Nachricht für die Zukunft zu hinterlassen.

Auf dem Stand wurden zwei neue Oberflächen vorgestellt: Matrice und Nebulosa. Matrice ist eine Neuinterpretation der historischen Matrix, die ursprünglich aus sandgestrahlter Lärche bestand. Der visuelle Effekt ist eine matte Oberfläche, die mit glänzenden Mikroporen verziert ist, während sie bei der Berührung das Gefühl einer organischen Substanz vermittelt.
Das Finish Nebulosa ist eine dynamische Oberfläche, die sich sehr weich anfühlt und sich durch eine Reihe glänzender Mikrodetails auszeichnet, die im Kontrast zur Opazität des Hintergrunds stehen.

Nebulosa-Ausführung von Cleaf ph Davide Cerati
Die Werte der Tradition auf dem Weg in die Zukunft
Luciano Caspani, Vorsitzender und Gründer von Cleaf, erinnert sich an sein unternehmerisches Abenteuer, das vor 50 Jahren in Brianza begann, einem Gebiet mit einer starken Identität und einer Berufung für Qualitätsarbeit, für das Streben nach Schönheit und Exzellenz. Eine unglaubliche Reise, wie er sie beschrieb, die er dank der Unterstützung seiner Familie und seiner Kunden, die an die Produkte des Unternehmens glaubten, antrat.
In einer globalisierten und sich ständig verändernden Welt„, so Caspani, “liegt der einzige Schlüssel zur Bewältigung von Unsicherheiten und zur Bewältigung künftiger Herausforderungen in den Beziehungen, in den Synergien mit Kunden, Lieferanten, Architekten und mit all den Menschen, die jeden Tag mit uns in unseren Büros in Italien und in der ganzen Welt zusammenarbeiten. Ich danke meinen Kindern Barbara und Roberto: Es ist auch ihr Verdienst, dass wir fünfzig Jahre alt geworden sind. Sie sind die Gegenwart und die Zukunft des Unternehmens, sie sind diejenigen, die diese spannende und herausfordernde Geschichte weiter erzählen werden. Sie sind es, die heute die Werte der Tradition in die Zukunft tragen".
Im Eröffnungsbild die Installation im Pirelli HangarBicocca von Calvi Brambilla and Partners, Foto von Gianluca Bellomo.