- 19/08/2025
- Technologische Materialien
Aus der Zusammenarbeit zwischen Florim und den Designern Matteo Thun und Benedetto Fasciana entsteht die Kollektion SensiTerre, ein Oberflächenprojekt, das die Welt des Tons neu interpretiert, indem es handwerkliche Tradition und technologische Innovation miteinander verbindet.
Die Welt der Erden und Tone wird neu erforscht, neu interpretiert und das ästhetische Potenzial eines zeitlosen Materials, das ein außergewöhnlicher Ausdruck der italienischen Handwerkskultur ist, aufgewertet.

Der Charme des Tons
Die warmen Farben und die strukturierten Oberflächen des Tons, die nach antiken Verarbeitungstechniken hergestellt werden, sind der Maßstab für das Design der Kollektion SensiTerre.
Die natürliche Farbpalette und die strukturierte Oberfläche geben die verschiedenen Texturen des Tons originalgetreu wieder und schaffen eine warme und umhüllende Atmosphäre. Sechs Farben: Cotton, Sand, Rosé, Brick, Amaranth und Charcoal. Vier sind die Oberflächen: Natural und Grana, die in allen sechs Farben der Palette abgelehnt werden, Cannettato und Rigatino nur in Sabbia und Marrone.

Die Oberfläche Naturale ist undurchsichtig und an die ursprüngliche Materialität des Tons angelehnt, während Grana von Cocciopesto inspiriert ist, einem Baumaterial, das von den alten Römern als wasserfeste Beschichtung für Böden im Innen- und Außenbereich und für Wände verwendet wurde. Rigatino und Cannettato hingegen reproduzieren die Kamm- und Gravurtechniken der Terrakotta-Vasen „Venere Bianca“, die vor zehn Jahren von Matteo Thun und Benedetto Fasciana in Zusammenarbeit mit Bitossi entworfen wurden.
Alle Oberflächen sind sowohl für den Boden als auch für die Wand geeignet, mit Ausnahme der Cannettato, die nur für die Verwendung an einer vertikalen Wand empfohlen wird.
Die Kollektion SensiTerre in der eindrucksvollen Gestaltung des Standes auf der Möbelmesse Salone del Mobile Milano 2025
Eine fortschrittliche und nachhaltige Produktionstechnologie
Die Modularität und die vielfältigen Konfigurationen kleiner und großer Formate sind Schlüsselelemente dieser Kollektion, die unendliche Ausdrucksmöglichkeiten bietet und es ermöglicht, ein einzigartiges und persönliches Produkt zu erhalten.
Die Kollektion SensiTerre ist außerdem das Ergebnis eines sorgfältigen und umweltfreundlichen Prozesses: Sie ist Teil des CarbonZero-Projekts, mit dem Florim die CO₂-Emissionen während des gesamten Produktlebenszyklus vollständig kompensiert. Eine Entscheidung, die im Einklang mit der Vision des Unternehmens steht, das seit 2020 B Corp-zertifiziert ist und seit über sechzig Jahren Innovation, Schönheit und Respekt für den Planeten miteinander verbindet.

SensiTerre bei den Green Good Design Awards ausgezeichnet
Die Kollektion SensiTerre wurde mit dem renommierten Green Good Design Award 2025 ausgezeichnet, einem der wichtigsten internationalen Preise für Design und Nachhaltigkeit.
Der vom Chicago Athenaeum – Museum of Architecture and Design und dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies geförderte Preis würdigt internationale Spitzenleistungen, die das Design zu immer höheren Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung führen.
