Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
Die europäische Polyurethan-Weichschaumindustrie auf der Jahreskonferenz von Europur und Euro-Moulders 2025

Konstantes Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette: Dies war der Schwerpunkt der Jahreskonferenz 2025 von Europur, dem europäischen Verband der Hersteller von PU-Weichschaumblöcken, und Euro-Moulders, dem Verband der Hersteller von Polyurethan-Komponenten für die Automobilindustrie, die dieses Jahr vom 3. bis 5. Juni in Alicante, Spanien, stattfand.

Diese führende Veranstaltung für die europäische Polyurethan-Weichschaumstoffindustrie wurde von rund 550 Teilnehmern besucht, die mehr als 160 Unternehmen aus ganz Europa vertraten, darunter Polyurethanschaumstoffhersteller, Rohstofflieferanten, Maschinenhersteller und Vertreter aus anderen Sektoren wie der Betten-, Möbel- und Automobilindustrie.

Aipef, Aziende Italiane Poliuretani Espansi Flessibili, ein Mitglied von Europur, nahm als Vertreter italienischer Unternehmen an der Konferenz teil.

 

Strategische Fragen der Branche im Mittelpunkt

Wie üblich konzentrierte sich der erste Konferenztag auf strategische Themen wie die EU-Politik in Bezug auf den Sektor der flexiblen Polyurethane und die Marktanalyse. Der zweite Tag war traditionell den technischen Präsentationen von Unternehmen gewidmet, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, Strategien für die Materialentsorgung und das Recyclingmanagement sowie mit technologischen Innovationen befassten.

Conf annuale 2025 Europur.webp

Der europäische Markt für Polyurethan-Weichschaumstoffe

In seiner Eröffnungsrede fasste Europur-Präsident Bart ten Brink die proaktiven Maßnahmen zusammen, die Europur ergreift, um die Branche auf die nächsten großen Herausforderungen vorzubereiten.

Nach einer sorgfältigen Analyse der Makropolitik und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die europäischen Industrien gab Georg Riekeles, stellvertretender Direktor des European Policy Centre, einen aktuellen Überblick über den Stand der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Unsicherheit, handelspolitischer Spannungen und globaler geopolitischer Veränderungen.

Anschließend gab der Europur-Marktforschungsberater Clint Raine von Belvedere & Partner einen umfassenden Überblick über den Markt für flexible SPF im Jahr 2024 und die Aussichten für 2025. Die Daten zeigten einen leichten Rückgang der Gesamtproduktion von Polyurethan-Weichschaumstoff in Europa (-0,10 %), mit deutlichen regionalen Unterschieden und einer offensichtlichen „Ostverschiebung“. Während die Ergebnisse für 2024 etwas besser ausfielen als erwartet, ist das Jahr 2025 durch eine stagnierende Nachfrage, steigende Kosten und das Fehlen einer klaren Vision gekennzeichnet. Die Dynamik des Welthandels, insbesondere die Auswirkungen der zunehmenden Handelsspannungen, verändert die Handelsströme und wirkt sich auf die europäischen Polyurethanschaumhersteller aus. Der Automobilsektor hat weiterhin zu kämpfen, da das Marktvertrauen aufgrund des zunehmenden wirtschaftlichen Drucks, wie z. B. des begrenzten Zugangs zu Krediten und der anhaltenden geopolitischen Spannungen, schwindet. Abschließend betonte Clint Raine die Notwendigkeit von Widerstandsfähigkeit, Anpassung und diversifizierten Lieferstrategien.

Anschließend konzentrierte sich das Programm auf Politik und Innovation. Der Europur-Manager für Nachhaltigkeitspolitik, Theodoros Mardas, untersuchte die Auswirkungen der beiden wichtigsten EU-Verordnungen, die sich auf den Polyurethan-Weichschaumsektor auswirken: die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) und die Altfahrzeug-Richtlinie (ELV).

 

Der neue Europur-Verwaltungsrat

Während der Generalversammlung wählten die Mitglieder einen neuen Verwaltungsrat für eine dreijährige Amtszeit und genehmigten die Aufnahme von neun neuen Unternehmen in Europur, das nun 135 Unternehmen aus der gesamten Lieferkette für Polyurethan-Weichschaum umfasst.

Der neue Verwaltungsrat besteht aus 16 Mitgliedern: 10 Vertretern von PU-Weichschaumherstellern, 5 Vertretern von assoziierten Mitgliedern (Rohstofflieferanten, Maschinenhersteller, Dienstleister) und einem unabhängigen Mitglied.

consiglio amministrazione Europur.webp

Bart J. ten Brink wurde zum Präsidenten der Vereinigung gewählt. Neben ihm besteht der Vorstand aus den ordentlichen Mitgliedern: Kurt Derieuw (Carpentier), Charles Schulpen (Multy Foam), Jürgen Kleinrath (Neveon), Guido Klein (Kabelwerk Eupen), Omar Hoek (The Vita Group), Sebastian Luczynski (Ikano Industry), Alejandro Palao Serrano (Interplasp), Marco Pelucchi (AIPEF - Italian Foam Manufacturers Association), Carlos Pereira (Flex 2000) und Mehmet Ali Yörük (Form Sünger).

Die assoziierten Mitglieder werden durch Jan Nouwen (BASF), Roland Hubel (Evonik), Patrizia Wegner (Covestro), Marcel Möller (Dow) und Per Henning Vaagen (Laader Berg) vertreten.

Die nächste Europur-Jahreskonferenz wird am 10. und 11. Juni 2026 in Antwerpen, Belgien, stattfinden.


 

Anfrage Informationen

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und das Google geschützt. Datenschutzerklärung und Es gelten die Nutzungsbedingungen.

Aipef

via San Vittore, 36, Milano, Milano, Italia

Polyurethan-Weichschaumstoffe: Herausforderungen und Chancen für die europäische Industrie auf der Jahreskonferenz von Europur und Euro-Moulders

Produktion von Polyurethan-Weichschaumstoffen in Europa im Jahr 2023 um 1,8% gegenüber 2022 gestiegen
Kategorie: Flexibler Polyurethanschaum, Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 07/08/2024
: Aipef

Flexible Polyurethan-Schaumstoffe Orsa foam: über 200 verschiedene Arten von Produkten

Produkte, die in der Lage sind, die besten Leistungen im Bereich Komfort und Wohlbefinden zu erzielen
Kategorie: Flexibler Polyurethanschaum
Veröffentlichungsdatum: 17/07/2020
: Orsa Foam

Expandiertes Polyurethan: Europur & Euro-Moulders 2019 Jahreskonferenz in Lisboa

Zirkuläre Ökonomie und Recycling gehören zu den behandelten Themen.
Kategorie: Flexibler Polyurethanschaum
Veröffentlichungsdatum: 20/09/2019

Auf der interzum 2019 die Ideen und Innovationen für die Möbelindustrie und das Interior Design

Der Platz Surfaces & Wood Design präsentiert die Materialien für die Möbel von morgen
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 18/03/2019
: Interzum - Koelnmesse GmbH

Das neue Pelma DryFlex®-Polyurethan wurde für die Restaurantkissen von Obicà ausgewählt

Ein ideales Material für die Einrichtung von Außenräumen
Kategorie: Flexibler Polyurethanschaum
Veröffentlichungsdatum: 29/10/2018
: Pelma S.p.A.

Materials Village 2018: Technologien für Farbe und Nachhaltigkeit

Zwei große Installationen, entworfen von Studio Marco Piva und Yona Friedman
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 05/04/2018

Rubinetterie Treemme feiert 50 Jahre Erfolg

Große Aufmerksamkeit auf hohe Qualität und Service
Kategorie: Wasserhähne und Armaturen
Veröffentlichungsdatum: 05/02/2018

Neue CAM für Textil, Bau und Inneneinrichtung

Mindestumweltkriterien festgelegt für Lieferungen, die für öffentliche Verwaltungen bestimmt sind
Kategorie: Flexibler Polyurethanschaum
Veröffentlichungsdatum: 14/12/2017
: Aipef

Kategorie: Berufsverbände
Veröffentlichungsdatum: 30/11/2017