Skin interzum Colonia 2025 Skin interzum Colonia 2025

Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
Innovating Beauty: innovative und nachhaltige Materialien

Die Ausstellung Innovating Beauty ist eine Entdeckungsreise zu innovativen und nachhaltigen Materialien aus natürlichen Rohstoffen. In den Räumen des Studios Baolab, das seit 2007 im Bereich CMF (Farben, Materialien und Oberflächen) forscht und berät, werden die Besucher in einem kleinen städtischen Wald empfangen, in dem sie das Potenzial natürlicher Materialien erkunden können, die durch Design und innovative Produktionsverfahren neu interpretiert werden.

Studio Baolab.webp

 

Thematische Routen durch das Grün In 

einem Pflanzendschungel, der durch handbemalte Tafeln unterteilt ist, eröffnen sich Themenwege, auf denen Rohstoffe, Materialproben, Videos, Modelle und fertige Produkte der acht an der Ausstellung beteiligten Unternehmen zu einer Entdeckungs- und Schönheitsreise inmitten avantgardistischer Verfahren und Techniken einladen, die ästhetisch und technologisch überraschende Produkte hervorbringen können. Experten von Baolab und den ausstellenden Unternehmen begleiten die Reise und veranschaulichen auch die neuartigen Anwendungen in den Bereichen Innenarchitektur und Architektur sowie Automobil- und Modedesign. 

Im Rahmen dieser sensorischen Reise stellt Baolab auch seine eigene Technologie zur Digitalisierung von Materialien und Produkten vor, ein System, das es ermöglicht, digitale Zwillinge zu erstellen, die mit Hilfe von durch künstliche Intelligenz generierten Videos dargestellt werden.

Mostra Baolab.webp

 

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt 

Das zentrale Thema der Ausstellung ist die Nachhaltigkeit, ein Element, das heute zu einem entscheidenden Faktor bei industriellen Entscheidungen wird. In der Tat spielen immer mehr Materialien eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des ökologischen Fußabdrucks von Produkten. 

Die Ausstellung soll zeigen, wie natürliche Rohstoffe, die oft als Abfall anfallen, dank avantgardistischer Verfahren und Techniken in innovative und leistungsfähige Materialien verwandelt werden können. 

Die Auswahl der Materialien der acht italienischen und internationalen Unternehmen zeigt die Vielfalt der Rohstoffe, Verarbeitungstechnologien und Anwendungen: von dreidimensionalem Leder bis zu strukturellen Holzfasern, von Glaspulverlacken bis zu biobasierten Materialien. 

Die acht ausstellenden Unternehmen sind: Authentic Materials, Incalmi, Pelle 3D, Structural Colour Studio und Toray - Ultrasuede Nu, Brokis Glass, Filippi 1971, Strong by form.

Innovating Beauty 1.webp

 

Authentic Material: neues Leben für Leder 

Authentic Material ist ein französisches Unternehmen für natürliche Materialien, das sich auf das kreative Recycling von Materialien wie Seide, Wolle oder Horn spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt auf Leder liegt. Das Unternehmen verfügt über eine patentierte Mikronisierungstechnologie, mit der aus Lederabfällen ein hochwertiges, dichtes und homogenes Pulver hergestellt wird, das als Rohstoff für einige der in der Fabrik hergestellten Produkte dient. Dazu gehört QILIN, definiert als „natürlich verstärkte Faserkunststoffe“, die zu 50 % aus recyceltem Leder und zu 50 % aus organischem oder recyceltem Polymer bestehen. 

Incalmi: experimentelle Handwerkstechniken 

Incalmi, ein Unternehmen aus der Region Venetien, hat seine Wurzeln in der Glasmacherkunst und kombiniert verschiedene Materialien wie Metalle, Natursteine, Stoffe, Keramik, Emaille, Naturfasern und Holz auf neuartige Weise. In einem sorgfältigen handwerklichen Verfahren werden dünne Glaspulverschichten auf Metall- oder Glasplatten aufgetragen, wobei die Oberflächenabscheidung durch den Einsatz kleiner Werkzeuge und Techniken, die aus verschiedenen Fertigungsbereichen stammen, kalibriert wird.

Pelle 3D®, eine dreidimensionale Geometrie 

Pelle 3D® ist ein innovatives Lederverfahren, das es ermöglicht, dem Material eine dauerhafte dreidimensionale Geometrie aufzuprägen, wobei alle visuellen und taktilen Qualitäten des Materials durch eine Vorbehandlung mit einer patentierten Formel, die die chemischen Bindungen in drei Dimensionen stabilisiert, erhalten bleiben. Es handelt sich um ein von Egas Consulting patentiertes Verfahren, das die Vakuumtiefziehtechnik auf Polstermaterialien wie Natur- oder Kunstleder oder Stoffe anwendbar macht. 

Shimmering Wood: Perlmutteffekte und schillernde Effekte 

Shimmering Wood ist eine Oberflächenbehandlung mit nanostrukturierten Holzpartikeln, die ohne chemische Verbindungen, Pigmente oder herkömmliche Farbstoffe auskommt und vom Structural Colour Studio, einem Spin-off der Aalto-Universität (Finnland), entwickelt wurde. Shimmering Wood besteht aus Zellulose-Nanopartikeln, die aus Holz gewonnen werden, und bildet die schillernden Farben der Natur auf Holz nach, und zwar ohne chemische Verbindungen, sondern durch eine Nanostruktur, die durch Zellulose-Nanopartikel erzeugt wird, die chemisch aus Holzzellstoff gewonnen werden.

Ultrasuede® nu von Toray: Polyester auf Pflanzenbasis 

Ultrasuede® nu des japanischen multinationalen Unternehmens Taray ist ein Vliesstoff aus ultrafeinen Polyesterfasern, die zum Teil pflanzlichen Ursprungs sind und aus den Nebenprodukten von Rohrzuckermelasse und pflanzlichen Elastomeren aus Rizinusöl gewonnen werden. Es ist eine attraktive Alternative zu Leder, vegan, leicht, atmungsaktiv und waschbar, mit einem authentischen und einzigartigen Aussehen und einer außergewöhnlichen taktilen Qualität, die durch die feine Verarbeitung und den großzügigen Auftrag von Harz entsteht. 

Brokisglass: ein Produkt, das aus Glasabfällen entsteht 

BROKISGLASS, das aus der Produktionserfahrung der ehemaligen tschechischen Glashütte Janštejn Glassworks und dem Beleuchtungsunternehmen BROKIS entstanden ist, ist ein innovatives Material, das zu 100 % aus Altglas hergestellt wird und dem Glas eine völlig neue Dimension und Ästhetik verleiht.

VittEr® von Filippi 1971, das Laminat mit geringer Umweltbelastung 

VittEr®, hergestellt in Italien von Filippi 1971, ist ein ideales Material für die Herstellung von Oberflächen und Komponenten für Möbel, auch mit dreidimensionalen Oberflächen. Es handelt sich um ein formaldehydfreies Produkt, das mit Rohstoffen aus FSC®-zertifizierter Lieferkette hergestellt wird.

Woodflow von Strong by Form: ein nachhaltiger Verbundwerkstoff 

Woodflow von Strong by Form, einem chilenischen Technologieunternehmen, ist ein Verbundwerkstoff, der Holzfasern und Harze durch robotergestützte Produktion und Formgebung zu einem leichten Material verbindet, das strukturell mit Aluminium vergleichbar ist. Es kann wie Kohlenstoff- oder Glasfasern zu Platten verarbeitet werden, die mit teilweise biobasierten Harzen imprägniert sind. 

 

Die Ausstellung 'Innovating Beauty [enhanced natural materials]'. im Baolab Studio, Via Farini, 6, Mailand, ist vom 8. bis 10. April geöffnet. Um sie zu besuchen, müssen Sie sich unter folgendem Link anmelden 

Elcam: Innovatoren der Technologie und Profis des Komforts

Die Website wurde sowohl grafisch als auch inhaltlich überarbeitet und hebt ein Unternehmen hervor, das sich in der Polstermöbelbranche ständig weiterentwickelt
Kategorie: Polstermaterialien, Transformatoren für Polstermaterialien
Veröffentlichungsdatum: 10/01/2024
Agentur: Elcam Srl

Ostermann Moosoberflächen: Natur im Rampenlicht

Das leicht zu verarbeitende Naturmaterial ist in drei verschiedenen Grüntönen erhältlich und wird auf einer flexiblen Platte befestigt
Kategorie: Platten, Furniere und Halbfertigprodukte
Veröffentlichungsdatum: 04/12/2023
Agentur: Ostermann Italia Srl

Kategorie: technologische Materialien für Möbel
Veröffentlichungsdatum: 21/09/2023

Materiell: idealer Partner für die Entwicklung von Innovationsstrategien ausgehend von Materialien

Ziel ist die Förderung des Dialogs zwischen den Herstellern innovativer Materialien und ihren Anwendern
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 03/02/2020

Architect@work Milano: Architekten treffen auf die innovativsten Produkte und Materialien

Thema dieser Ausgabe: “IN / OUT: die Kreislaufwirtschaft in der Architektur
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 12/11/2019

interzum 2019: innovative Oberflächen, nachhaltige Materialien und neue Technologien

Gezeigte Trends und Neuheiten für das Umfeld von morgen
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 15/05/2019
Agentur: Interzum - Koelnmesse GmbH

Auf der interzum 2019 die Ideen und Innovationen für die Möbelindustrie und das Interior Design

Der Platz Surfaces & Wood Design präsentiert die Materialien für die Möbel von morgen
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 18/03/2019
Agentur: Interzum - Koelnmesse GmbH

Rubinetterie Treemme feiert 50 Jahre Erfolg

Große Aufmerksamkeit auf hohe Qualität und Service
Kategorie: Wasserhähne und Armaturen
Veröffentlichungsdatum: 05/02/2018

Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 23/03/2017

Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 13/02/2017