Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
Gesinterter Stein: ein von der Europäischen Kommission offiziell anerkanntes ökologisches Material

Gesinterter Stein ist ein Material, das in großformatigen Platten hergestellt wird und sehr widerstandsfähig gegen Kratzer, Temperaturschwankungen, Feuer, Salz, Feuchtigkeit und UV-Strahlen ist. Vor allem ist es ein ökologisches Material, das aus einer Mischung aus 100 % natürlichen Mineralien ohne Harze, Farben oder Erdölderivate hergestellt wird, frei von kristallinem Siliziumdioxid und das Ergebnis eines reversiblen Prozesses ist, der es am Ende seiner Lebensdauer ermöglicht, in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren und wiederverwendet zu werden.

Dieses im Bauwesen und in der Produktgestaltung weit verbreitete Material wurde nun offiziell von der Europäischen Kommission und der EOTA (Europäische Organisation für Technische Bewertung) anerkannt, die eine neue Produktkategorie namens "Sinterstein" definiert und in das Europäische Bewertungsdokument (EAD) aufgenommen hat.

 

Ein CE-gekennzeichnetes Material

Nach der Definition im EAD-Dokument ist Sinterstein "ein industrielles Produkt, das aus einer feuchten Mischung von Mineralien besteht, ohne Verwendung von Harz oder Zement. Das Material wird durch Vibrokompression unter Vakuum kalt verformt und nach dem Trocknen durch Sintern bei Temperaturen zwischen 1.100 und 1.200 °C verfestigt. Der Herstellungsprozess ist reversibel. Das Material kann in der Architektur und im Design für verschiedene Anwendungen im Innen- und/oder Außenbereich verwendet werden und kann durch Kleben, strukturelles Verkleben oder mechanische Befestigungen installiert werden".

Die EAD 090142-00-0404 enthält auch die Liste der wesentlichen Merkmale von Sinterstein und legt die Prüfverfahren fest, die zur Überprüfung der Leistung dieser innovativen Oberfläche erforderlich sind. Oberflächen, die den von der Europäischen Kommission festgelegten Maß- und Leistungsspezifikationen entsprechen, können das CE-Zeichen erhalten und noch leichter in der Europäischen Gemeinschaft verkehren.

 

Gesinterter Stein: vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Eigenschaften und die hohe Leistungsfähigkeit des Sintersteins ermöglichen eine große Anwendungsvielfalt in der Architektur für hinterlüftete Fassaden und Überdachungen, für horizontale und vertikale Flächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und eignen sich besonders für die Herstellung von Küchenplatten und Tischen.

Diese wichtige Anerkennung durch die Europäische Kommission verdeutlicht die unterschiedlichen Besonderheiten der Produktkategorien Sinterstein und Keramik, wodurch Überschneidungen und Begriffsverwirrungen vermieden werden und Sinterstein in der Europäischen Kommission auf eine Stufe mit anderen Qualitätsmaterialien gestellt wird.

Material auf der Milan Design Week mit dem Event „The matter of emotions“

Drei Materialkontexte, drei verschiedene Projekte, drei unterschiedliche Sichtweisen, um eine neue Perspektive auf das Thema Materialinnovation zu bieten
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 05/04/2023

Gesinterter Stein Lapitec: fünf neue Ganzkörperfarben

Ein Abdeckmaterial, das sich besonders für die Küchenwelt eignet, 100 % natürlich, ohne Harze, Tinten oder Erdölderivate
Kategorie: technologische Materialien für Möbel
Veröffentlichungsdatum: 31/03/2023
Agentur: Lapitec S.p.A.

L'ASTRO-Verbundglas: Das exklusive neue Material von Vitrik, verziert mit Tausenden von Swarovski-Kristallen

Ein funktionelles Element mit starker dekorativer Wirkung, großer Designvielfalt und extremer Benutzer- und Wartungsfreundlichkeit
Kategorie: Glas für Möbel
Veröffentlichungsdatum: 03/03/2023

Das Induktionskochfeld Lapitec Chef gewinnt die Kitchen Innovation Awards 2023

Ausgezeichnet für die perfekte Mischung aus Ästhetik und Technik, Leistung und Funktionalität von den Besuchern der Messe Ambiente in Frankfurt
Kategorie: Kochfelder
Veröffentlichungsdatum: 27/02/2023
Agentur: Lapitec S.p.A.

SapienStone 4D-Keramikplatten für technologisch fortschrittliche Oberflächen

Eine wichtige technologische Innovation, aus der Einrichtungslösungen mit ästhetischen, funktionalen und emotionalen Inhalten entstehen
Kategorie: technologische Materialien für Möbel, Mineralische Materialien
Veröffentlichungsdatum: 22/02/2023

Innovative Materialien in einer sensorischen Reise von Constance Guisset für FENIX Scenario

Die Installation Materiorama wurde mit FENIX NTM® Bloom und der neuen Oberfläche X-KIN
Kategorie: technologische Materialien für Möbel
Veröffentlichungsdatum: 04/10/2021
Agentur: Arpa Industriale S.p.A.

Antibakterielle Oberflächen: Prüfung und Bewertung der Wirksamkeit ein aktuelles Thema von Catas

Antibakterielle Wirkung und Desinfektionsbehandlungen auf verschiedenen Arten von Möbeloberflächen
Kategorie: Branchennachrichten
Veröffentlichungsdatum: 07/06/2020

Großformatige Platten von Infinity zur Herstellung von Arbeitsflächen, Küchenplatten und Möbeln

Eine innovative Technologie zur Herstellung von Platten, die den Effekt von Naturmarmor nachbilden
Kategorie: Mineralische Materialien
Veröffentlichungsdatum: 24/02/2020

Materiell: idealer Partner für die Entwicklung von Innovationsstrategien ausgehend von Materialien

Ziel ist die Förderung des Dialogs zwischen den Herstellern innovativer Materialien und ihren Anwendern
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 03/02/2020

Lapitec® präsentiert die ersten Sintersteinplatten der Welt mit einer durchgehenden Ader.

Ein Material mit starken innovativen Konnotationen, eine wichtige technologische Errungenschaft, die das Ergebnis jahrelanger intensiver Forschung ist.
Kategorie: technologische Materialien für Möbel
Veröffentlichungsdatum: 29/11/2019
Agentur: Lapitec S.p.A.