Beschläge für Möbel, Polster, Küche, Beschichtungen und Einrichtungssysteme.

News zu Produkten, Unternehmen, Technologien und Messen zur Herstellung und Vermarktung von Möbelbeschlägen, Möbelzubehör und Möbelhalbzeugen.
FederlegnoArredo: erstes Quartal 2025 leicht negativ für die Lieferkette von Holzmöbeln

Die Zahlen für das erste Quartal 2025 für die Lieferkette von Holzmöbeln entsprechen dem Trend des Vorjahreszeitraums und verzeichnen insgesamt -0,7 %, wobei es keine wesentlichen Unterschiede zwischen dem Inlandsmarkt (-0,5 %), der knapp 56 % ausmacht, und dem Export (-1 %) gibt. „Daten, die wir als beruhigend bezeichnen könnten“, sagt der Präsident von FederlegnoArredo, Claudio Feltrin, "angesichts der internationalen Situation und der Auswirkungen, die die Entscheidungen im Ausland auf unsere Unternehmen haben.

Laut dem Monitor, den das Studienzentrum von FederlegnoArredo bei einer Stichprobe von etwa 400 Unternehmen mit einem Umsatz von über 2,2 Milliarden Euro durchgeführt hat, hat das Makrosystem Möbel, das über 60 % des Gesamtumsatzes ausmacht, das erste Quartal 2025 mit -2 % abgeschlossen, was sowohl auf den Export (-2,4 %) als auch auf den Inlandsmarkt (-1,7 %) zurückzuführen ist. Die Leistung des Makrosystems Holz war etwas besser: +1,9% für den Gesamtumsatz, +1,3% für den Inlandsmarkt und +3,2% für den Export.
 Monitor FederlegnoArredo 2025.webp

 

Die Schwierigkeit, Prognosen zu erstellen

In der Umfrage von FederlegnoArredo wurden die Mitglieder auch gebeten, eine Prognose für das gesamte Jahr 2025 zu wagen, um die Stimmung des Sektors in einer Zeit der Unsicherheit zu verstehen. Feltrin erklärte, dass diejenigen, die versucht hatten, das Jahresende zu quantifizieren, es im Vergleich zur vorherigen Umfrage nach unten korrigiert hatten, obwohl sie ein positives Jahresende beibehielten, das mehr durch die Exporte als durch den Inlandsmarkt angetrieben wurde (+2,8%).

Die Prognosen zu Beginn des Jahres 2025 sahen für den Sektor ein Jahresende von +6,4 % vor, während der Prozentsatz jetzt auf +4,7 % gesunken ist; für den Inlandsmarkt geht er von +4,7 % auf +2,8 % und für den Export von +8,7 % auf +7,1 %. In der besonders exportorientierten Möbelbranche gehen die Prognosen für das Segment von +8,8% zu Beginn des Jahres auf jetzt 6,5% zurück.
„Ich würde sie eher als Hoffnungen bezeichnen“, sagt Feltrin, „denn angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich die geopolitischen Szenarien ändern, und der Wucht, mit der sie sich von einem Tag auf den anderen auf das Geschäft der Unternehmen auswirken, handelt es sich zunehmend um ‚kurzlebige‘ Werte“.

Monitor FederlegnoArredo previsioni_.webp

 

Ungewissheit beherrscht die Zukunft

Ein weiteres sehr aktuelles Thema ist das der Zölle. Laut dem Monitor von FederlegnoArredo glaubt knapp die Hälfte der befragten Unternehmen, dass sie davon betroffen sein werden, und von diesen beziffert etwa die Hälfte die Auswirkungen auf 5 %; 26 % glauben stattdessen an Auswirkungen von bis zu 10 %, und die restlichen 25 % geben mehr als 10 % an. Es gibt jedoch auch diejenigen, die keine Vorhersage treffen können.
„Dies sind meiner Meinung nach die besorgniserregendsten Daten“, schließt Feltrin, "sie zeugen von dem Zustand der Verwirrung und der totalen Unsicherheit, der viele Unternehmen lähmt, während sie darauf warten, ein stabiles Bild zu bekommen und über zukünftige Strategien zu entscheiden, angefangen bei der Erschließung neuer Märkte oder der Entdeckung potenzieller Märkte.

Einen Hoffnungsschimmer bieten die Daten zur Industrieproduktion im April: Die Möbelindustrie verzeichnete +7,1 % im Vergleich zum April 2024 und die Holzindustrie +2,7 %, während der allgemeine Trend im verarbeitenden Gewerbe stationär ist (-0,1 %).

Monitor prod industriale.webp 
 

Formaldeide: neue Grenzwerte für Emissionen aus Produkten, einschließlich Holzwerkstoffen und Möbeln

Europäische Kommission veröffentlicht REACH-Beschränkung: Halbierung der europäischen E1-Einstufungswerte
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 03/08/2023

CSIL-Bericht: Die Möbelindustrie in Europa 2023. Analyse für 30 Länder

Prognosen zufolge wird sich die Möbelnachfrage in Europa 2023 abschwächen; Die Wiederherstellung ist für 2024 geplant
Kategorie: Wirtschaft und Marketing
Veröffentlichungsdatum: 15/03/2023

Acrystone-Acrylatbeschichtungen von Verinlegno: wirksam auf den Oberflächen aller Wohnbereiche

Sie bringen das Wesen des Holzes optimal zur Geltung, indem sie seine Beschaffenheit, Struktur und Poren hervorheben
Kategorie: Möbelfarben
Veröffentlichungsdatum: 14/02/2022

Hohen Energiekosten: starke Auswirkungen auch auf die Unternehmen des Sektors

Unionplast, FederlegnoArredo und Confindustria fordern dringende Maßnahmen von der Regierung
Kategorie: Wirtschaft, Nachrichten und Messen
Veröffentlichungsdatum: 01/02/2022

Maria Porro, gewählte Präsidentin des Salone del Mobile.Milano

Unser Ziel ist ein starker, vereinter, integrativer, nachhaltiger und kreativer Salone del Mobile.
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 21/07/2021

Digitalisierung in der Möbelproduktion: eine Chance für Unternehmen

Interessante Anmerkungen von Andrea Silvestri, Manufacturing & Solutions Specialists Team Leader bei Lectra
Kategorie: Schneidesysteme und Software für die Polstermittelindustrie
Veröffentlichungsdatum: 28/01/2021
: Lectra Italia

Die Designindustrie und die Herausforderung des Aufschwungs: das Thema des 6. Design-Gipfels Pambianco Interni

Pambianco Research hat hervorgehoben, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit mittelfristig die stärksten Trends sein werden
Kategorie: branchen-news
Veröffentlichungsdatum: 02/08/2020

Die Sicam 2019 bestätigt sich als Business-Event für die internationale Möbelindustrie.

Der Erfolg der Veranstaltung liegt vor allem in der Qualität der Ausstellung und in der Qualität und Internationalität der Besucher.
Kategorie: Messen
Veröffentlichungsdatum: 10/12/2019
: EXPOSICAM SRL

Italienische Einrichtung Lieferkette: vorläufige Ergebnisse 2017

Positive Ergebnisse bestätigen die Erholung des Sektors
Kategorie: Wirtschaft und Marketing
Veröffentlichungsdatum: 13/02/2018

Kategorie: Branchennachrichten
Veröffentlichungsdatum: 10/01/2018