Vier Monate später bestätigen die Organisatoren, dass die interzum 2021, die Weltmesse für Möbelteile, vom 4. bis 7. Mai nächsten Jahres in Köln stattfinden wird, und zwar in verschiedenen Varianten. Dies als Antwort auf die Notwendigkeit, den großen Messewunsch der Branche der Halbzeuge und Zulieferer für die Möbelindustrie mit dem globalen Gesundheitsnotstand in Einklang zu bringen.
In diesen Tagen präsentiert die Koelnmesse den Ausstellern aus aller Welt den neuen Vorschlag für die interzum 2021: Die "hybride" Messeformel wurde bestätigt, mit äußerst flexiblen Beteiligungsmöglichkeiten, die die Wahl zwischen physischer Präsenz in Köln oder "digital" ermöglichen. Das Projekt wurde weiter perfektioniert: Denn neben der Präsenz auf der Messe mit eigenem Stand und auf der digitalen Plattform interzum@home, die für diejenigen, die in Köln sein werden, kostenlos zur Verfügung steht, können Sie sich ab heute auch dafür entscheiden, nur "digital" auszustellen - für diejenigen, die es vorziehen, nicht mit einem eigenen Stand auf dem Messegelände präsent zu sein.
Und das ist noch nicht alles: Neu ist in diesen Tagen die dritte Option, die die Koelnmesse vorsieht: in Köln in der neuen "interzum@home-Halle" auszustellen, einer vormöblierten Fläche, auf der man sich mit unterschiedlich großen Ständen präsentieren kann, von 30 bis 120 Quadratmetern. So können Sie auf der Messe sein und gleichzeitig über die digitale Plattform der Koelnmesse verfügen, was Ihre Investitionen deutlich reduziert. Dieses neue Projekt macht es allen Unternehmen leichter, eine "agile" Teilnahme an der Veranstaltung zu planen und die großartigen Möglichkeiten zu nutzen, die die interzum schon immer bieten konnte.
"Es ist sicherlich nicht einfach, sich der Herausforderung zu stellen, im Mai nächsten Jahres eine Messe zu veranstalten, trotz des Klimas der Unsicherheit und Besorgnis", kommentiert Thomas Rosolia, Geschäftsführer der Koelnmesse Italia, die neuen Möglichkeiten für die Aussteller. "Eines ist sicher", fügte er hinzu: "Die Möbelwelt wünscht sich einen Moment der Begegnung, der es ihr erlaubt, sich auf das Neue, das Funktionale, das Schöne zu konzentrieren, das die Einrichtung der nahen Zukunft charakterisieren wird. Wir können nicht in der Kristallkugel lesen, wir können nicht sicher sein, was uns erwartet, aber wir können und müssen unser Wissen und unsere Erfahrung nutzen, um zu versuchen, eine Show zu gestalten, die sicher, effektiv und vor allem neu und innovativ ist".
Rehau hat seine Website mit einem sofortigen Kommunikationsansatz neu gestaltet, der eine inhaltlich und bildlich reichhaltige Navigation mit großer visueller Wirkung bietet und sich mit einer einfachen und direkten Sprache an die Industrie und die Endverbraucher wendet.
Erfahren Sie mehrDie Cosentino We Plattform bietet neue und interessante Möglichkeiten für alle Fachleute der Branche: Marmorverarbeiter, Möbelhersteller, Architekten und Designer, die ihr Geschäft ausbauen wollen.
Erfahren Sie mehrEtwa 4.000 Besucher, von denen 27 Prozent Ausländer sind, präsentieren sich auf der Zow 2018 in Bad Salzuflen, der ersten Ausgabe der Ausstellung nach der Übernahme durch die Koelnmesse.
Erfahren Sie mehrCIFM / interzum guangzhou, das vom 28. bis 31. März auf dem China Import and Export Fair Complex in Guangzhou stattfand, endete mit sehr positiven Ergebnissen.
Erfahren Sie mehrVom 4. bis 6. Februar 2020 findet in Bad Salzuflen die Zow, die Fachmesse für Zulieferungen, Komponenten und Halbzeuge für die Möbel- und Innenausbauindustrie, statt, die zweite Ausgabe unter der Leitung der Koelnmesse.
Erfahren Sie mehrVom 13. bis 19. Januar 2020 findet in Köln die imm cologne statt, die wichtigste Veranstaltung zu Beginn des Jahres in der Möbelbranche mit rund 1.200 Ausstellern, davon 78% international.
Erfahren Sie mehrDie CIFM/interzum guangzou findet vom 27. bis 30. Juli 2020 im Pazhou-Komplex in Guangzhou statt, während die Interzum Bogotà vom 24. bis 27. November in der kolumbianischen Hauptstadt stattfindet.
Erfahren Sie mehrigus, der Spezialist für Bewegungskunststoffe, setzt ganz auf die Vorteile der Digitalisierung und konzentriert sich auf die virtuelle Messe.
Erfahren Sie mehrDie Sonderausgabe der imm cologne 2021, die vom 20. bis 23. Januar stattfinden wird, ist wegen der Pandemie abgesagt worden und wird 2022 vom 19. bis 23. Januar ebenfalls in Köln stattfinden.
Erfahren Sie mehrDie Baumesse MADE Expo findet vom 22. bis 25. November 2021 auf der Fiera Milano (Rho) statt. Der Bausektor stellt einen der Aktivposten für die Wiederbelebung der Wirtschaft dar.
Erfahren Sie mehrDer Covid-19-Notstand zwingt Messeveranstalter auf der ganzen Welt dazu, Veranstaltungen zu verschieben, wenn nicht gar abzusagen oder auf rein digitaler Basis neu zu überdenken.
Erfahren Sie mehr